• Idee
  • Wohnen
  • Kids
  • Essen & Trinken
  • Kunst
  • Frühjahr/Herbst
  • Sommer
  • Winter
  • Verantwortung
  • Mobilität
  • Hunde




                                                                         
  • Idee
  • Wohnen
  • Kids
  • Essen & Trinken
  • Kunst
  • Frühjahr/Herbst
  • Sommer
  • Winter
  • Verantwortung
  • Mobilität
  • Hunde

Hier findet Ihr einige Artikel aus und über die art-lodge. Und dazu, quasi als "sneak peek" auch ein paar neue Artikel über Kunst, Leute und das Leben...  Viel Spaß beim Lesen!

Der Berliner Künstler Wolfgang Flad hat in der art-lodge seine erste „angewandte“ Installation geschaffen und auf Basis der bestehenden Raumsituation die gesamte Gestaltung übernommen. Hier stellen wir Wolfgang ganz persönlich vor.
 Julya Rabinowich, Autorin mehrerer Romane und Schauspielstücke ist gern gesehene artist in residency in der art-lodge, wichtige Passagen ihres Romans "Krötenliebe" entstanden hier. In ihrer Kolumne in der Tageszeitung DER STANDARD schrieb sie über Kärnten.
Als Katrin und Dirk die Arbeiten von Carolin Oel bei ihrer Diplomausstellung an der Münchner Akademie sahen, wussten sie gleich: „Die wollen wir haben.“ So kam es zu einer Ausstellung von Zeichnungen im Troadkasten der art-lodge - und zum Ankauf einiger Arbeiten. Die Künstlerin Andrea Faciu, Teilnehmerin der Venedig Biennale 2009, stellt sie vor.
Wer einen Young- oder Oldtimer sein Eigen nennt oder gerne mit dem Motorrad durch die Landschaft cruist, freut sich immer über Insider-Tipps. Wir haben den Oldtimer-Experten Marius Egger nach seiner Lieblingstour gefragt, wenn er eines seiner Schätzchen ausfährt. Hier ist seine Empfehlung für Fahrgenuss pur.

Stephanie Guse ist Künstlerin und Designerin. Sie erforscht Kunst als disziplinenübergreifende Kommunikationsform, als auch Möglichkeit um materielle Wünsche durch Kunst zu ersetzen. Falls Ihr Euch auf künstlerische Art den Traum von luxuriösem Ambiente eines offenen Kamins erfüllen wollt, gibt Stephanie Tipps zum Do-it-Yourself Kamin - viel Spaß!

Stephan Kaluza hat während eines seiner Aufenthalte in der art-lodge an seiner Sammlung von Kurzgeschichten gearbeitet, die unter dem Titel „Das Buch der sinnlosen Wege - 20 Grotesken“ veröffentlicht wurden. Eine der Kurzgeschichten, die er hier geschrieben hat, passt besonders gut - aber lest selbst ;-)  
 Stefan Heinisch verantwortete bis 2015 als Geschäftsführer der Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH die Vermarktung des gleichnamigen Ortes. Wir haben ihm ein paar Fragen zur Zukunft des Tourismus in den Alpen gestellt.
Aurelia Gratzer, 1978 in Hartberg geboren, studierte Mathematik, danach Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Ihre ausschließlich in der Malerei verhafteten Arbeiten bauen ein Spannungsverhältnis zwischen „authentischer“ Abbildung und Irritation auf. Sie gestaltete das Family Studio #2 mit einer in-Situ Arbeit und einigen Wandarbeiten. Hier beantwortet sie uns ein paar Fragen. 
Julya Rabinowich, Autorin mehrerer Romane, Schauspielstücke und zweier Kolumnen in der österreichischen Tageszeitung DER STANDARD, schildert in diesem bisher unveröffentlichten Auszug aus dem autobiografischen Roman „Spaltkopf“ den ersten Eindruck der frisch emigrierten jüdisch-russischen Familie Rabinowich in der Österreichischen Natur. Lesegenuss pur. 

FAQ | Anfrage | Kontakt | Anfahrt & Lage | alm-Magazin | Newsletter | PR  | Impressum | Datenschutz 
Verditzer Straße 52 | A-9542 Verditz/Treffen am Ossiacher See