Stephanie Guse ist Künstlerin und Designerin forscht zum Thema Social Design, das sich mit den Herausforderungen an die urbanen Sozialsysteme beschäftigt und sich mit Fragestellungen in Bezug auf Bevölkerung, Wirtschaft, Kapital und Medien sowie Kultur und Wissen widmet. Hier gibt Stephanie Tipps zu Do-it-Yourself Kunst - viel Spaß.
Do-it-Yourself Kamin
Möchtet Ihr Euch gern ein Stück art-lodge nach Hause mitnehmen, ein Kunstobjekt, schräges Design, eine gute Idee oder einen echten 2x-Hinkucker? Dieses Objekt bietet Euch die Möglichkeit, Euch ohne finanziellem Aufwand ein Kunstobjekt zum Selbermachen und witzig-stilvolles Ambiente nach Hause zu holen.
Schaut beim Discounter Eures Vertrauens vorbei, denn dort findet Ihr den Grundpfeiler für Euren Kamin: leere Gemüsekisten. Deckt Euch dort, am besten in Absprache und mit Hilfe des Personals, mit mindestens 12 Kisten der gleichen Bauart ein, die man gut stapeln und miteinander verbinden kann. Desweiteren benötigt Ihr Lichterketten fürs Kaminfeuer, Acrylfarbe Eurer Wahl und Kleber für alles, das nicht von selbst halten will. Das ist schon alles! Die hier gezeigten Bildbeispiele können Euch als Ansatzpunkt dienen. Aber: Form, Größe, Farbe und Ausstaffierung sind Euch selbst überlassen und können natürlich variieren.
Dem Beispiel des Designphilosophen Victor Papanek folgend, der seine Entwürfe regelmäßig ohne Patent veröffentlichen ließ, um anderen Menschen den unbürokratischen und vor allem schnellen Zugang zu hilfreichen Objekten zu ermöglichen, soll auch der Do-It-Yourself Kamin Freude beim Basteln, zum Schmücken fürs Weihnachtsfest und einfach zum Anschauen und Seele wärmen machen. Laßt Eure Kinder mithelfen, denn sie sind stilsicher und unverkrampft in der Gestaltung – vor allem überlegen sie nicht lange, was ein sehr wichtiger Punkt bei diesem Objekt ist: Gestaltet schnell, intuitiv und nicht zimperlich! Alles soll nur so aussehen „als ob”, Detailverliebtheit ist nicht nötig.
Wenn Ihr Euren Kamin installiert habt und er Eurer Heim verschönert oder Eure Kunstsammlung bereichert und allgemein für Heiterkeit sorgt, dann sendet bitte zum Dank ein Foto davon, gern auch mit Euch davor oder daneben, an stephanie.guse@aon.at.