Richtig gelesen: zweimal "bike", gleich zwei super Wegenetze für aktives Radfahren gibt es in den Regionen rund um die art-lodge. Dazu diverse Angebote für geführte und autarke Rundfahrten, Apps, Fahrradverleih, Familienradwege und diverse Fahrradbusse, die Euch zum Startpunkt Eurer Fahrradtour zurück bringen.
Haben wir etwas vergessen? Klar, denn ob E-Bike, Trekkingbike oder Mountainbike – Ihr findet über 50 Verleihstationen in ganz Kärnten, sogar regionsübergreifend, so dass Ihr ein Rad ausleihen und es an einer anderen Station wieder abgeben könnt. Praktisch, nicht?
Fangen wir mit Nockbike an, denn der Begriff "Nocky Mountains" spricht für sich: Anspruchsvolle Freeride-Touren mit spannenden Trails führen Euch bis auf die über 2000 m hohen Gipfel der Nockberge. Die Gipfelerklimmung mit dem Bike ist eine absolute Seltenheit, denn in den sanften Nocken können auch Biker das atemberaubende Panorama der Kärntner Berg- und Seenwelt von ganz oben genießen. Tolle Angebote für geführte Touren, E-Mountainbikes etc. halten unsere Freunde von der Sportschule Krainer bereit. Hier könnt Ihr auch bestes Material ausleihen und erhaltet eine professionelle Einweisung für Euer Bike auf Zeit.
Grenzüberschreitend, inspirierend, familiär: So lässt sich das lake.bike-Angebot der Region Villach auf den Punkt bringen. Volles Programm für Mountainbiker: Neben den Nockbike-Strecken gibt es kärntenweit raffinierte Kombination von Zutaten, die das Biker-Herz höher schlagen lassen: Tolle Trails und Touren in einer sagenhaften Berg- und Seenkulisse – und das auf der sonnigen Südseite der Alpen. Gleich drei Singletrails finden sich z.B. im „Trail Dreier“ zusammengefasst. Am Ende wird man mit einem atemberaubenden Berg- und Seenpanorama belohnt.
"In den Kärntner Nockbergen wartet ein softes Bike-Erlebnis, so verspricht es die weiche, runde Landschaft. Aber wer sich eine ordentliche Portion Trails gönnen möchte, wird nicht enttäuscht. Katrin und Dirk haben hier einen alten Bauernhof umgebaut, und zwar so, dass sich alte Bergbauernkultur mit dem Chic einer New Yorker Kunstgalerie vermischt." [bikesport] |
Milde Temperaturen, warme Badeseen und ein vielfältiges Rennrad-Streckennetz findet Ihr quasi direkt vor der Haustür, entlang der Dörfer und Seen. Und wer noch ordentlich Höhenmeter machen möchte, dem seien die Gebirgstouren mit steilen Anstiegen empfohlen: nicht nur die Nockalmstraße, sondern auch die Großglockner Hochalpenstraße sind echte Challenges.
Ein echtes Highlight: Die
3-Länder-Rennradtour direkt von der art-lodge oder vom vom türkisblauen Faaker See zum ersten Cappuccino nach Tarvis und über den Predil-Pass ins slowenische Bovec zu den berühmten Cevapcici und von dort über den Vršič-Pass (der höchste Sloweniens), über Kranjska Gora und den Wurzenpass wieder retour. Eine Runde, die es in sich hat, jedoch mit allen Pässen und
Naturlandschaften dreier Länder, nebst 2-Skiweltcuporten sicherlich eine der schönsten Rennradtouren des
Alpenraumes ist. Auf einer Strecke von gut 130 km erradelt Ihr Kärnten, Italien und Slowenien an nur einem Tag.
An Flussufern entlangstrampeln, Dörfer und Städte durchstreifen – kurzum: die außergewöhnliche Landschaft könnt Ihr auch entspannt aktiv bereisen. Auf den gemütlichen Familienradwegen oder bei einem E-Bike-Ausflug mit einer Portion Extra-Schubkraft kommt Ihr auf jeden Fall ans Ziel.
Entweder gemütlich rund um die Seen auf Themenradwegen oder entlang des beliebten 510 km lange Drauradweges, oder am grenzüberschreitenden Alpe-Adria-Radweg. Das Beste: Wem der Weg zurück zu weit ist, nimmt einfach den Radbus oder -zug retour. Auch cool: Auf Wunsch entdeckt Ihr diese Touren mit einem Profi-Guide. Praktisch: Wer keine Lust hat, sein Rad mitzubringen, kann bei einer der über 50 Verleihstationen ein Bike jeglicher Art ausleihen – und sogar auf Wunsch bei einer anderen wieder abgeben.
"Auf der sonnigen Alpensüdseite fährt man inmitten der Berge, muss aber nicht hinüber, trifft auf Badeseen und kehrt bei Gastronomen ein, die sich als »Drauradwegwirte« organisieren und dem Wohl von Radlern besonders verpflichten." [GEO] |
Mountainbike-Fahrtechnik für Jedermann. Das technisch abwechslungsreich gestaltete Mountainbike Skill Center Villach Kumitzberg MTB Area One bietet Bikern und Bikerinnen die Möglichkeit, ihr Fahrkönnen zu verbessern und somit noch mehr Spaß am Mountainbiken zu haben. Insgesamt stehen sechs neu gestaltete Übungstrails zur Verfügung, welche die natürlichen Gegebenheiten der Region wiederspiegeln. Unterteilt sind die Trails in drei Schwierigkeitsgrade. Have fun!
Und danach: erstmal entspannen
Zurück in der art-lodge erfrischt Ihr Euch im Biopool im sonnigen Innenhof, gespeist mit Quellwasser aus dem Berg und mit geprüfter Wasserqualität eines Kärntner Bergsees. Ruft vorher an, damit wir Euch die Sauna reservieren und einheizen können, um Eure müden Waden zu entspannen. Oder Ihr bucht eine individuelle Massage, die unsere Masseurin Daniela anbietet – in Eurem eigenen Zimmer mit Panoramablick!
zurück zu: Sommer Frühjahr/Herbst |