Vom Genießerfrühstück auf der Panoramaterrasse bis zum Cross-over Menü am Abend in der vom Berliner Künstler Wolfgang Flad gestalteten Stube – bei uns wird künstlerisches Flair gelebt und lässig-elegant neu interpretiert. Und damit ab 2022 Euer Urlaub bei uns noch mehr so ist, wie Ihr das mögt, könnt Ihr das Frühstück ab diesem Sommer in der Vor- und Nachsaison, also im Juni und ab Mitte Sepetember ganz individuell dazubuchen
–
oder eben auch nicht. Entweder für den ganzen Aufenthalt oder für den einen oder anderen Tag, gebt uns einfach am Abend vorher Bescheid ;-) In der Hauptsaison von Anfang Juli bis Mitte September ist das Frühstück schon in den Übernachtungspreisen inkludiert.
Kärnten ist Österreichs südlichstes Bundesland und der sonnigste Teil der Alpenrepublik. Deshalb gibt es unser Genießerfrühstück (in der Vor- und Nachsaison /Juni und ab Mitte September auf Bestellung), bis in den Oktober hinein meist auf unserer Sonnenterrasse aus heimischem Lärchenholz – und mit grandiosem Fernblick. Entspannt gönnt Ihr Euch von 08:30 bis 11:00 Uhr (im Winter von 08:00 - 10:30 Uhr) unser Genießerfrühstück aus vorwiegend regionalen und biologischen Zutaten. Wünsche wie frisches Obst, Eierspeisen, Pfannkuchen etc. erfüllen wir Euch gerne direkt aus der Küche. Übrigens sind alle Studios, Suiten und TinyHouses mit einem stylischen Kaffeefilter ausgestattet. Dem ersten Kaffee im Pyjama auf dem Balkon steht also nichts entgegen ;-)
Wenn Ihr einen Blick in unsere Getränkekarte werfen möchtet, findet Ihr diese hier online. Jedes Studio, jede Suite und jedes TinyHouse verfügt über eine Kitchenette, in der Ihr Euch auch selbst verpflegen könnt. Einkaufs- und Restauranttipps findet ihr hier online. Im Slow Food Guide findet ihr darüber hinaus kärntenweit noch mehr Tipps.
..."Avantgarde-Alm – Die Kärntner „art-lodge“ bietet Kulturliebhabern stilvolle Alternativen zu Heubodenromantik und Speckplatte."[Abenteuer & Reisen] |
Global denken, lokal handeln: Bei uns gibt es für Hausgäste lokale und regionale Getränkespezialitäten und leckeres Craftbier von Loncium und Maligrad und natürlich jede Menge Haugemachtes. Die Aussicht und unsere umfangreiche Auswahl an Magazinen und Kunstbüchern gehören zu einem entspannten Nachmittag. In der Gästebar könnt Ihr Euch 24/07 mit einem Getränk selbst bedienen. Macht es Euch einfach in Eurem Studio, Eurer Suite, in der Lobby oder auf der Terrasse bequem und genießt.
..."Moderne Kunst, cooles Design, Cross-over Menüs und behagliche Unterkünfte in einem alten Berggasthof, der auf eine 300-jährige Geschichte zurückblickt." [GOURMETREISE] |
Kunst trifft Küche, Foodies treffen familiäre Atmosphäre: In der gemütlichen Stube, die der Berliner Künstler Wolfgang Flad zu einem Gesamtkunstwerk gemacht hat, bieten wir Euch an drei Abenden in der Woche ein saisonales Dreigänge-Menü
an. Wir kochen frisch mit leckeren, möglichst regionalen Nahrungsmitteln und
interpretieren auch mal Rezepte, die wir in verschiedensten Ländern und Kontinenten für
uns entdeckt haben. Wir bereiten unsere Speisen nur noch mit Fleisch und Fisch zu, das entweder direkt für uns geschossen wurde, wie das Wild aus dem umliegenden Wald, oder für uns in Hausschlachtung, so weit wie möglich artgerecht und stressfrei, gestorben ist. Seit 2009 gab es schon immer vegetarische und
vegane Varianten
(liebe Veganer, bitte gebt uns vorab Bescheid, damit wir etwas Feines für Euch vorbereiten können).
Bitte reserviert, da wir nur soviel einkaufen und zubereiten, wie auch wirklich benötigt wird und wir nichts wegwerfen wollen. Das Menü startet mit zwei Tischtzeiten um 19:00 oder um 19:30 Uhr. Auf Grund von noch fehlenden MitarbeiterInnen können wir bisher für die Sommer-Saison leider nur Montag, Mittwoch und Freitag für eine begrenzte Gästezahl planen. Aufgrund eines Behördentermins bleibt das Restaurant am Mittwoch den 29. Juni geschlossen.
Während der Kunst-WGs und bei anderen Gelegenheiten gibt es das gemeinsame Menü an der langen Tafel. Im Winter kochen wir während der WGs ein winterliches Menü, das Ihr gemeinsam an der langen Tafel genießt.
"Dirk Liesenfeld bekocht seine Gäste höchstselbst. Heute hat er eine Kartoffelsuppe gezaubert, einen Salat mit Honigdressing und für Vegetarier Tofugeschnetzeltes. Schmeckt grandios. Genauso wie die Cremeschnitte." [DIE ZEIT Reisen] |
Neben der bewussten Verwendung von Lebensmitteln und einer nachhaltigen Küchenausstattung steht die art-lodge als Partner von Green-Chefs für fairen Umgang mit Lieferanten und Mitarbeitern, sowie für ein CO²-bewusstes Energiemanagement. Auch sind wir Mitglied bei der Organisation Greentable, die für Wertschätzung von Lebensmitteln, regionale & saisonale Küche, Klimaschutz, soziales Engagement und Nachhaltigkeit steht. Wir freuen uns sehr, seit 2021 auch Partner der Slow Food Gemeinschaft Küchenkult zu sein.