Öko? Logisch!
Die art-lodge ist zu klein, um ein zertifiziertes Bio- oder Öko-Hotel zu sein, aber trotzdem betrachten wir es als unsere Verpflichtung, möglichst nachhaltig und ökologisch zu wirtschaften. Deswegen haben wir bereits eine ganze Menge Maßnahmen realisiert und arbeiten ständig daran, noch besser zu werden.
Waschmittel und Wasser sparen |
Duschköpfe und Perlatoren Wir haben zwar genug Wasser, das direkt aus dem Berg kommt, aber dennoch verwenden wir weitgehend wassersparende Duschköpfe und Perlatoren. Von nichts kommt nichts ;-) |
Trinkwasser Das Wasser kommt direkt aus dem Berg und hat beste Trinkwasserqualität und liefert Euch natürliche Erfrischung direkt aus dem Wasserhahn. |
LED-Leuchten Alle Leuchtmittel sind mittlerweile auf energiesparende LED Leuchten umgestellt. |
Upcycling Ein Großteil aller Einrichtungsgegenstände ist schon seit vielen Jahren in unserem Besitz. Viele Möbel haben wir gebraucht gekauft oder einfach im alten "Rohrerhof" vorgefunden, die wenigsten Dinge kaufen wir neu. Bei jeder Renovierung bekommt ein Möbelstück einen neuen Platz oder eine neue Funktion. Und manchmal auch eine neue Farbe ;-) |
Zeitschaltuhren Auch die schönste Beleuchtung ist nutzlos, wenn sie keiner sieht. Deswegen verwenden wir Zeitschaltuhren für die Zeit, in der nun wirklich kaum jemand eine Beleuchtung braucht. Leider schreibt uns der Gesetzgeber vor, den Weg zu den TinyHouses aus Sicherheitsgründen während der gesamten Dunkelphase zu beleuchten. |
Ökostrom Unser Stromanbieter KELAG liefert zu 100% Ökostrom aus Kärnten. Nichts destotrotz arbeiten wir an einer Lösung, die unsere Heizungsanlage noch effektiver macht und aktuelle Wetterdaten und Solarstrom neu einbindet. Wenn alles glatt geht, steht Euch dann ab 2020/2021 auch eine Elektrotankstelle mit selber produziertem Solarstrom zum Laden Eurer E-Autos oder E-Bikes zur Verfügung. |
Heizung und Warmwasser Wir heizen mit Solar und Pellets. Die Pellets sind Abfallprodukte der Holzproduktion und kommen aus dem nahe gelegenen Feistritz, die Sonne kommt frei Haus. Auch in heißen Sommern ist eine Klimaanlage zum Glück nicht notwendig – öffnet einfach nachts die Balkontür und genießt die angenehme Bergluft! |
Pool Der Bio-Pool hat zertifizierte Bergsee-Qualität! Er reinigt sich ökologisch und bietet Euch tolle Wasserqualität und natürliche Erfrischung auf. |
Sauna Wir haben die Saun extra klein gehalten, damit sie nicht allzu viel "leeres Volumen" heizt. Wir schalten sie außerdem nur nach Voranmeldung an, um nur dann Energie zu verbrauchen, wenn sie auch genutzt wird. Dafür könnt Ihr sie dann ganz privat nutzen und so beim Energiesparen helfen – ist doch auch ganz angenehm, oder? |
Seife und
Shampoo Die Reinigungsprodukte im Badezimmer sind rein pflanzlich und frei von Zusatzstoffen; die umweltfreundlichen Behälter sind zu 100 % recyclingfähig – und durch den Verzicht auf kleine Tuben sparen wir Verpackungen. |
Müllvermeidung Wir sind zur Einhaltung eines dezidierten Abfallkonzeptes verpflichtet. Daher achten wir sehr genau darauf, dass wir unseren Müll trennen und fachgerecht entsorgen. Die meisten Getränke (Hauswein, Wasser, Säfte) werden in Mehrwegflaschen geliefert bzw. abgefüllt. Gleichzeitig verzichten wir, wo es geht, auf Portionspackungen und verwenden Glasbehälter (Marmeladen etc.) mehrfach. |
Speisereste Sowohl das Frühstück, als auch das abendliche Menü werden bei uns frisch und auf die genaue Personenzahl abgestimmt zubereitet. Deswegen freuen wir uns, wenn Ihr uns am Vormittag Bescheid gebt, ob Ihr abends bei uns essen möchtet, damit wir genügend, aber nicht zu viel einkaufen. Wir achten darauf, dass die Portionsgrößen angemessen, aber nicht übertrieben groß sind, damit so wenig wie möglich übrig bleibt. Gerne könnt Ihr uns jederzeit um einen "Nachschlag" bitten. So minimieren wir die anfallenden Speisereste auf ein Minimum. Selbstredend, dass eine Fritteuse nicht in unser Nachhaltigkeitskonzept passt. |
Regional einkaufen Wir versuchen Lebensmittel saisonal und regional einzukaufen und planen unsere Einkaufsfahrten so, dass wir möglichst nur zwei Geschäfte anfahren, die in derselben Richtung liegen. So versuchen wir, den CO²-Ausstoß so gering wie möglich zu halten. |
Mit-Arbeiter Unser kleines Team besteht aus lieben Menschen, die sich gegenseitig wert-schätzen. Ein fairer und respektvoller Umgang untereinander, ein korrekter Umgang mit Entlohnung und Arbeitszeiten und die persönliche Wertschätzung einer/s jeden, unabhängig von der Herkunft, Religion, Hautfarbe oder Geschlecht sind uns wichtig. Deswegen bieten wir unseren Mitarbeitern ein paar besondere Angebote für ihre Freizeitgestaltung und beziehen sie in viele Entscheidungen meistens mit ein. Wegen der vorgeschriebenen Ruhezeiten und weil wir dennoch ein gewisses Preis-Leistungs-Verhältnis halten möchten, können wir auch nur an vier Abenden in der Woche ein Abendessen anbieten. |
Vorschläge Wir freuen uns immer über objektive Kritik und konstruktive Vorschläge von allen Gästen und Mitarbeitern. So haben wir in den letzten Jahren gerade in puncto Nachhaltigkeit schon einige Dinge verändern können. Z.B. haben Gäste uns darauf aufmerksam gemacht, dass es ihnen lieber ist, wenn elektrische Geräte wie Radios/Docking Stations im Schrank stehen, anstatt auf Standby an den Strom angeschlossen zu sein; dass die herkömmlichen Hotel-Telefone niemand mehr braucht, dass umfangreiche "Amenities" (Wattestäbchen, Schuhputzschwämmchen, Duschgels in kleinen Packungen etc.) einzeln verpackt im Badezimmer nicht mehr zeitgemäß sind. Wir freuen uns auf Eure Vorschläge, um die Welt ein wenig nachhaltiger zu machen! |