• Idee
  • Wohnen
  • Kids
  • Essen & Trinken
  • Kunst
  • Frühjahr/Herbst
  • Sommer
  • Winter
  • Verantwortung
  • Mobilität
  • Hunde




                                                                         
  • Idee
  • Wohnen
  • Kids
  • Essen & Trinken
  • Kunst
  • Frühjahr/Herbst
  • Sommer
  • Winter
  • Verantwortung
  • Mobilität
  • Hunde


Besondere Erlebnisse

Nach den schönen gemeinsamen Tagen und Abenden im Rahmen unserer "Kunst-WGs" in den letzten Jahren werden wir in diesem Sommer endlich wieder ein paar besondere Anlässe für euch schaffen: Trefft einfach auf besondere Menschen, habt eine gute Zeit miteinander – so könnt Ihr entspannt genießen.

Die „ArtLodge“ in den Kärntner Nockbergen ist ein Hotel für Individualisten – und Kunstinteressierte.  [MADAME Reise]

Die Kunst WGs

Verbringt mit ein oder zwei Künstler/innen ein gemeinsames Wochenende miteinander. Damit die WG nicht zu geplant abläuft, kann man gemeinsam etwas unternehmen, muss man aber nicht! Abends wird’s dann lustig: Wir essen gemeinsam, reden und trinken und verbringen hoffentlich viele schöne gemeinsame Stunden. 

Besondere Menschen und besondere Augenblicke bei den Kunst WGs 


Sommer 2023

20.-25.06.2023:  „Female Powers: Nature & Resistance“:  Die Wiener Künstlerin Julia Bugram, die mit Grafik, Installation und Objekten arbeitet, bespielt in diesem Sommer unsere Ausstellungsfläche im kleinen Sägehaus. Zum Eröffnungswochenende geht es u.a. um  die Thematisierung von Geschlechterrollen, Sexualisierung und stigmatisierten Rollenverteilungen, sowie um unsere Wahrnehmung der Ästhetik von Natur. 

30.06.-02.07.2023: "See Putzen": Aurelia Gratzer und Christoph Schirmer wagen ein kollaboratives Projekt, das Bewegung in der vom Tourisums geprägten Natur, Kunst und Gesellschaftskritik verbindet. Die beiden Künstler und Sporttaucher werden Fundobjekte aus dem Afritzer See zu einer Skulptur verbinden. 

07.07.-09.07.2023: "Die Bühne, Kunst für einen Abend?" Nicola Reichert, internationale Bühnen- und Kostümbildnerin mit diversen Engagements am Klagenfurter Stadttheater gibt (evtl. mit Überraschungsgast) Einblicke in die Wirkweise von bildender, angewandter und darstellender Kunst auf der Bühne und das Zusammenspiel von internationalen Ensembles.

14.-16.07.2023: "Skulptur, Kunst und öffentlicher Raum": Julia Haugeneder (Installation "Pool House"), Chris Murzek (der eine neue Skulptur auf der Kunstalm einweiht) und Nino Svireli tauschen sich mit Euch über die Öffentlichwirksamkeit von Kunst aus. 

21.-24.07.2023: "Kunst, Klischee, Kommerz": Christian Bazant-Hegemark, bildender Künstler, Podcaster und Autor des "Handbook for Emerging Artists" gibt Einblicke in Mechanismen der Künstlerwerdung, Ansätze zum künstlerischen Selbstverständnis und dem Umgang von Künstlern, Sammlern und weiteren Protagonisten des so genannten Kunstmarktes mit- und untereinander.

August 2023: "Und gelesen wird auch":  Julya Rabinowich, deren Bücher mittlerweile u.A. in Großbritannien, Italien und Japan erschienen sind und die neben ihrem literarischen Schaffen auch mit politischen Beiträgen in der ZEIT, dem Standard und dem Falter brilliert, wird Passagen aus ihrem Werk lesen und en passant Einblicke in das politische Establishment in Wien gewähren.

Weitere Kunst-WGs in Planung - we'll keep you updated ;-) 
Softdrinks


.

Besondere Anlässe

Lasst Euch von den vielen tollen Veranstaltungen in der Nähe inspirieren und kreiert Euren ganz persönlichen besonderen Anlass. Hier einige Ideen dazu. 

Architektur-Highlight:
Biennale Venedig - die Biennale ist ein absolutes Highlight des Jahres und von der art-lodge aus super easy für ein paar Tage zu erreichen: Das Bahnhofshuttle bringt euch direkt von hier zum Bahnhof in Villach und von dort könnt Ihr ganz entspannt mit der Bahn zum HBF in Venedig fahren. Von dort geht einfach zu Fuß zum Hotel. Euer Auto könnt Ihr natürlich bequem bei uns parken ;-)

Literatur:
Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt - Die 47. Auflage der "Tage der deutschsprachigen Literatur", in deren Rahmen der Bachmannpreis verliehen wird, findet alljährlich in Klagenfurt statt (Juni 2023). 

Klassik, Jazz, Crossover, zeitgenössische Musik:
Julis bis August. Der Carinthische Sommer ist das wichtigste Musik- und Kulturfestival im österreichischen Bundesland Kärnten und findet seit 1969 jährlich in den Sommermonaten Juli und August in Ossiach, der Stadt Villach und auch an anderen Spielstätten in Kärnten statt. Die besondere Atmosphäre des Carinthischen Sommers mit seinen vielfältigen Spielstätten zieht jedes Jahr Künstler*innen und Publikum aus aller Welt in den Bann. Dabei steht vor allem die musikalische Vielfalt im Vordergrund. Neben Kammer- und Orchestermusik sowie Kirchenoper wird auch Musik aus den Bereichen Jazz und Crossover, Rock/Pop und dem experimentellen Bereich im Rahmen des Festivalprogramms angeboten.


Freiluftkultur:
Kärntens Kunstszene in fünf romantischen Klagenfurter Innenhöfen: Mit einem hochkarätigen Programm aus Musik, Theater und Literatur lädt Klagenfurt zu Donnerszenen bei gratis Eintritt. 

Kinosommer:
Aufsehenerregende Filme, frischer Popcornduft und dazu ein kühles Getränk – im bezaubernden Renaissancehof der Musikschule wird in den Sommermonaten ganz großes Kino geboten: Aufgeteilt in einen Juli- und einen August-Block getrennt durch die Kirchtagswoche, bietet der Kinosommer Villach in seiner achten Saison wieder charmanten Filmgenuss unter freiem Sternenhimmel. 14. bis 28.07. und 09. bis 20.08.2023. 


Popmusik:
07.07.2023 Gipsy Kings Burgarena Finkenstein
16.07.2023 Sting, Klagenfurt Wörthersee Stadion
21.07.2023 Depeche Mode, Klagenfurt Wörthersee Stadion

Sportevents:
18.06.2023 IRONMAN Austria Klagenfurt Triathlon
25.-27.08.2023 Kärnten läuft (Halbmarathon usw.)
Zurück
FAQ | Anfrage | Kontakt | Anfahrt & Lage | alm-Magazin | Newsletter | PR  | Impressum | Datenschutz 
Verditzer Straße 52 | A-9542 Verditz/Treffen am Ossiacher See