Den Berliner Künstler Wolfgang Flad kennen und schätzen wir seit ca. 20 Jahren als Künstler mit einer stringenten Entwicklung eines beeindruckenden Œuvres und als lieben Freund. Einige erinnern sich sicherlich noch an seine Ausstellung „Disperson“ im Jahr 2010 und viele kennen die große Holzskulptur „TROJA“, welche die erste Arbeit im Skulpturenpark der art-lodge war. Für die Stube der art-lodge hat Wolfgang 2015 seine erste „angewandte“ Installation geschaffen und auf Basis der bestehenden Raumsituation die gesamte Gestaltung übernommen. Für fast 10 Jahre konnte man sich bei den Mahlzeiten in einer mit allen Sinnen genießbaren Gesamtatmosphäre aus Dynamik, Farben, Strenge und Verspieltheit der Formen inspirieren lassen. 

Die ca. 4 Meter hohe Skulptur O.T. (Structure) wurde im Laufe des Jahres 2024 in Berlin für den Skulpturenpark der art-lodge gefertigt und von Wolfgang und seinem Team im Sommer 2025 hier installiert. Auch sie spielt mit Dynamik, vermeintlichen organischen Elementen und der daraus resultierenden irritierenden Sinneswahrnehmung: Ist das ein versteinerter Baum? Ein übergroßes Ergebnis des Bleigießens bei der letzten Silvesterparty? Die poetische Struktur reizt die Imagination und kontrastiert mit der Strenge des "Vorgartens" der art-lodge, während die metallische Farbe der alten Holzfassade des Hauses eine farbliche Harmonie eingeht.


Wolfgang Flad *1974 in Reutlingen, Deutschland, lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte von 1995 bis 2000 an der Fachhochschule Reutlingen (textile design), und von 2000 bis 2004 an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Deutschland. Er wurde u.A. von der Columbus Art Foundation ausgezeichnet; seine Arbeiten sind u.a. in den Sammlungen der Staatsgalerie Stuttgart, dem Kunstmuseum Albstadt, dem Kunstmuseum Stuttgart, dem Kunsthaus Zürich (CH), dem Centraal Museum, Utrecht (NL) und dem
Tampa Museum of Art, Tampa (USA) vertreten.
www.wolfgangflad.de